Andalusien ist einer der beliebtesten Orte in Spanien und bietet viel
Kultur, Natur und Gastfreundschaft. Beim Fastenwandern in Andalusien
gibt es viel zu entdecken, deshalb ist es wichtig ein oder sogar zwei Fastenwochen ein zu planen.
Ebenso gehören festes Schuhwerk, ein Wanderrucksack und viel
Flüssigkeit zum Andalusischen Fastenwandern. Da Andalusien sehr beliebt
und bekannt ist, sollte ein Hotel oder eine Pension im voraus gebucht
werden. Ob Frühling, Sommer oder Herbst, in Andalusien kann man zu jeder
Jahreszeit gut wandern gehen.

Die Hauptstadt von Andalusien ist Sevilla, und ein schöner Startpunkt
beim Fastenwandern in Andalusien. Im inneren der Stadt Sevilla findet
man die schönsten Sehenswürdigkeiten beim Fastenwandern, wie die
Catedral de Santa María de la Sede, sie gehört zu den größten
Gotteshäusern dieser Erde.

Direkt neben der Kathedrale steht der Palast der christlichen Könige,
der Reales Alcázares der ebenso beeindruckend ist. Sevilla bietet noch
mehr Sehenswürdigkeiten beim Fastenwandern in Andalusien. Den Plaza de
Espana einen der berühmtesten Plätze in Sevilla, sowie den Torre del Oro,
zu deutsch Goldturm. Ein ehemaliger militärischer Turm der seinen Namen
durch die goldene Reflektion der Sonne bekam.

Von Sevilla geht das Fastenwandern in Andalusien nach Ronda einer
kleinen Stadt in Malaga. Hier in Ronda kann man über die Puente de Nuevo
eine Brücke über die 160 Meter tiefe Schlucht des El Tajo wandern. Über
Pampaneira geht es nach Medina Azahara der Palaststadt in der nähe von
Cordoba, hier sind die Ruinen der Medina Azahara zu finden.

In Cordoba bietet die mächtige Moschee Mezquita Catedrál einen
fastzinierenden Anblick aber auch die Innenstadt von Cordoba ist eine
Fastenwanderung wert. In Jarez steht die Königliche Andalusische
Reitschule, hier bekommt man mehrmals in der Woche einen Eindruck in die
andalusische Reitkunst. Wer dann noch nicht genug von Tieren hat, der
kann das Fastenwandern in Andalusien in den Zoo von Jarez verlegen.

Granada gehört auch zu einem der Ziele beim Fastenwandern in
Andalusien, hier kann man im Winter eine Schlittenfahrt durch die
schneebedeckte Sierra Nevada machen. In Granada steht die viel besuchte
Alhambra, eine Burg aus muslimischer Baukunst mit Blick auf die mit
Schnee bedeckte Sierra Nevada. Sowie die Kathedrale Santa Maria de la
Encarnation die mitten in der Stadt umgeben von Wohnhäusern der
maurischen Baukunst steht.

Cadiz die älteste Stadt in ganz Europa sowie dessen Museo de Cadiz
sollte beim Fastenwandern in Andalusien nicht fehlen. Um sich vom
Fastenwandern in Andalusien etwas zu erholen sind die Strände der Costa
del Sol, Costa de la Luz und der Costa de Almeria wie gemacht.

Aber auch in einem der vielen schönen Wellness Hotels kann man die
Seele und den Geist einmal richtig baumeln lassen und an das wohltuende
Fasten und Wandern in Andalusien zurück denken.

|